top of page
Pränatales Porträt

Der Wunsch nach einem Kind begleitet euch schon lange

Tief in deinem Herzen wächst die Sehnsucht – doch der ersehnte Moment will sich nicht einstellen.

​

Stattdessen breiten sich Unsicherheit und emotionaler Druck immer weiter aus. Das ständige Warten, Hoffen und Bangen zehrt an euren Kräften.
Ängste werden lauter, das Vertrauen in den eigenen Körper leiser.

​

Verschiedene Einflüsse können den Weg zur Erfüllung eures Wunsches erschweren – hormonelle Ungleichgewichte, Mikronährstoffmängel oder organische Herausforderungen. Und oft betrifft es nicht nur einen von euch – die Ursachen können auf beiden Seiten liegen.

​

In meiner Praxis für Naturheilkunde begleite ich dich und, wenn ihr mögt, auch deinen Partner dabei, den Körper sanft und ganzheitlich zu stärken und in sein natürliches Gleichgewicht zurückzuführen.
Wir fördern die hormonelle Balance, gleichen mögliche Defizite achtsam aus und unterstützen deinen Körper auf natürliche Weise auf seinem Weg.

​

Auch ergänzend zu einer schulmedizinischen Kinderwunschbehandlung kann die Naturheilkunde eine wertvolle Unterstützung bieten – indem sie Kraft schenkt, innere Stabilität stärkt und den Körper liebevoll begleitet.

​

Stell dir vor, du fühlst dich wieder verbunden mit deinem Körper, spürst neues Vertrauen in deine eigene Kraft. Die ganzheitliche Begleitung lässt deinen Wunsch greifbarer werden – für einen erfüllten Weg in eure gemeinsame Zukunft.

​

Fühlst du dich angesprochen?
Dann buche jetzt dein unverbindliches Kennenlerngespräch – ich freue mich, euch auf diesem besonderen Weg zu unterstützen.

Bahnhofstraße 59

Eingang Rückgebäude, 1. Stock

94469 Deggendorf

info@melanie-gschneidinger.de

 

Tel.: +49 (0) 160 94734625

  • Instagram

Manchmal braucht es nur einen kleinen Schritt, um etwas Großes zu verändern.
Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment ist, sende mir einfach eine Nachricht oder melde dich über WhatsApp.
Ich bin von Herzen gern für dich da und freue mich darauf, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

© 2024 Melanie Gschneidinger

bottom of page